Brueninghaus Axialkolbenpumpe A4VSG 40-1000
Gerne reparieren wir Ihre Axialkolbenpumpe Brueninghaus A4VSG in den Nenngrößen A4VSG40, A4VSG71, A4VSG125, A4VSG180, A4VSG250, A4VSG355, A4VSG500, A4VSG750, A4VSG1000.
Die unterschiedlichen Nenngrößen der Brueninghaus HydraulikpumpeHydraulikpumpen wandeln mechanische Energie in hydraulische (oder umgekehrt) um. Die Pumpe saugt die Druckflüssigkeit i.d.R. aus einem Vorratsbehälter und fördert sie zum Pumpenauslass. Von hier aus wird sie über Ventile zum Zylinder oder Hydromotor (Verbraucher) und wieder zurück zum Behälter geleitet. A4VSG 40 - 1000 auf einen Blick:
- A4VSG40
- A4VSG71
- A4VSG125
- A4VSG180
- A4VSG250
- A4VSG355
- A4VSG500
- A4VSG750
- A4VSG1000
Die unterschiedlichen Verstellarten (Verstellgeräte) der Axialkolbenpumpe Brueninghaus A4VSG 40 - 1000:
MA = Manuelle Verstellung
EM = Elektromotorische Verstellung
HM = Hydraulische Verstellung, mengenabhängig
HS = Hydraulische Verstellung, mit Servoventil / Proportionalventil
EO = Elektronische Verstellung
HD = Hydraulische Verstellung, druckabhängig
DR = Druckregler, einseitig schwenkend
LR = Leistungsregler mit hyperbolischer Kennleistung
HW = Hydraulische Verstellung, wegabhängig
DS = Drehzahlregelung, sekundärgeregelt
Typschlüssel Beispiel:
A4VS | G | 40 | MA | 10 | R | P | P | B | 10
Aufschlüsselung eines Typenschlüssels:
A4VS = Pumpentyp / Axialkolbenpumpe
G = Betriebsart
40 = Nenngröße
MA = Verstellgerät
10 = Baureihe
R = Drehrichtung
P = Dichtungen
P = Wellenende
B = Anbauflansch
10 = Anschluss für Arbeitsleitungen
Sie wünschen eine Reparatur / Instandsetzung, Ersatzteile oder eine neue Hydraulikeinheit? Dann sind wir gerne für Sie da.