Javascript is disabled or not supported. Please enable JavaScript to display the website correctly.
If there are any problems, please contact us!

ein Frachtschiff wird von Hydraulischen Ladekränen entladen

Schiffshydraulik

Präzise und zuverlässige Hydraulik­systeme für die Schiff­fahrt

In der Schiff­fahrt sind Hydraulik­systeme unver­­­zichtbar für die Steuerung, das Be- und Ent­­laden von Schiffen sowie für ver­­­­schiedene manuelle und auto­­­­matische Prozesse an Bord. Diese hy­­drau­lischen Kom­po­­­nenten müssen unter extremen Be­dingungen zuver­­­­lässig arbeiten, um den Betrieb sicher­­­­zustellen – egal ob bei rauen Witterungs­­­­verhäl­tnissen auf See oder in einem stark fre­­­quen­tierten Hafen. Schiffs­­­­hydraulik­­­­systeme sind auf hohe Leistung, Präzision und Lang­­­­lebig­keit ausgelegt.

Einsatzbereiche der
Schiffshydraulik

Steuersystem eines Frachtschiffes, bestehend aus einem Hydraulischen Ruder und Propellerantrieb in einer Werft

Steuerungssysteme

Hydraulische Steuerungs­systeme eines Schiffs sind ent­scheidend für die Manövrier­­fähigkeit. Mit Hilfe von hy­draulischen Ruder­­maschinen und Bug­­strahl­rudern kann die präzise Steuerung des Schiffs selbst bei rauen Be­­dingungen gewähr­­­leistet werden. Diese Steuerungs­­­systeme er­­möglichen fein­­­fühlige und kraft­­­volle Bewegungen, die vor allem für das Navi­­­gieren in engen Hafen­­­gebieten oder beim An­legen er­­forderlich sind.

Hydraulische Kräne zur Be- und Entladung von Frachtschiffen in einem Hafen

Ladevorrichtungen und Kräne

Hydraulische Kräne auf Fracht­­schiffen und Versorgungs­­schiffen sind für das sichere Be- und Ent­laden von Gütern zuständig. Hy­draulische Lade­­­systeme bieten die nötige Kraft, um schwere Con­­tainer, Fracht oder Aus­­­rüstungen präzise zu bewegen, und sorgen für einen effi­­­zienten Umschlag im Hafen.

Hydraulische Ankerwinde eines Frachtschiffes

Ankerwinden und Hebevorrichtungen

Hydraulische Anker­winden und Hebe­vor­rich­tungen werden genutzt, um Anker sicher zu setzen und zu heben sowie schwere Lasten wie Bei­­­boote oder Ver­sorgungs­­­­ausrüstung zu manö­­­vrieren. Diese Systeme müssen jeder­zeit zu­ver­­­­lässig funk­­­­tionieren, um die Sicher­­­­heit und Stabi­­­­lität des Schiffs zu gewähr­­­­leisten.

Nahaufnahme einer hydraulischen Seilwinde auf einem Schiff

Hydraulische Winden und Seilwinden

Hydrauliksysteme kommen auch bei Seil­­winden zum Ein­satz, die zur Sicherung und Stabi­­­lisierung von Ladungen und Schiffs­­teilen verwendet werden. Besonders bei Ver­sorgungs­­schiffen oder Offshore-Platt­­formen sind hy­drau­lische Winden essen­­ziell.

Hydraulikkomponenten in Schiffshydrauliksystemen

Hydraulikpumpen

In der Schiffshydraulik werden Axialkolbenpumpen, Flügelzellenpumpen und Zahnradpumpen verwendet, um die notwendige hydraulische Energie zu er­zeugen. Diese Pumpen sorgen dafür, dass die Hydraulik­flüssig­keit mit dem nötigen Druck zu den Steuerungs­systemen, Kränen und Winden ge­leitet wird. Beim Austausch von Axial­kolben­pumpen liefern und mon­tieren wir in allen möglichen Regel­systemen von der Volumen­strom­regelung über die Druck­regelung bis hin zur LS-Regelung (Load-Sensing-System).

Hydraulikmotoren

Hydraulikmotoren wandeln den hydraulischen Druck in ro­tierende Be­wegung um und sind ent­scheidend für den Antrieb von Kränen, Winden und Ruder­maschinen. Axial­kolben­motoren und Radial­kolben­motoren bieten dabei eine hohe Effizienz und Lang­lebigkeit.

Hydraulikventile

Ventile regulieren den Fluss der Hydraulik­flüssig­keit und er­möglichen so die präzise Steuerung der ver­schiedenen Hydraulik­systeme an Bord eines Schiffs. Diese Ventile sind oft hoch­speziali­siert, um den anspruchs­vollen An­forderungen auf See gerecht zu werden.

Hydraulikzylinder

Hydraulik­zylinder kommen in den Steuerungs­systemen und bei den Hebe­vorrichtungen zum Einsatz. Sie wandeln die hydrau­lische Energie in lineare Be­wegungen um und ermöglichen kraftvolle und präzise Bewegungen wie das Schwenken eines Krans.

Leistungsstarker Hydraulikzylinder in einem Hydrauliksystem mit Wassertropfen

Vorteile der Schiffshydraulik

  • Hohe Leistungsfähigkeit: Hydrauliksysteme in der Schiff­fahrt bieten eine hohe Kraft­dichte, die es ermöglicht, selbst schwerste Lasten zu­verlässig zu bewegen.
  • Präzise Steuerung: Hydraulik­systeme gewähr­leisten eine präzise und zuver­lässige Steuerung, die vor allem in kritischen Situationen wie dem An­legen oder Navi­gieren in engen Häfen ent­scheidend ist.
  • Zuverlässig­keit unter extremen Bedingungen: Schiffshydrauliksysteme sind robust und lang­lebig, sodass sie auch unter rauen Wetter­bedingungen und extremen Tempe­raturen zu­verlässig funk­tionieren.
  • Sicherheitssteigerung: Hydraulische Steuerungs­systeme und Anker­winden tragen maßgeblich zur Sicher­heit an Bord bei, da sie auch unter schwierigen Be­dingungen wie Sturm oder starkem See­gang präzise ar­beiten.

Seit über 35 Jahren ist HK Hydraulik Ihr kompetenter Partner für die Instand­setzung und Wartung von Schiffs­hydraulik­systemen. Wir bieten Ihnen um­fassende Leistungen für Binnen­schiffe und Hochsee­schiffe im Bereich Reparatur- und Austausch­service bei Hydraulik­pumpen und -motoren. Ob Hydraulik­antriebe für Bug­strahl­anlagen, Decks­kräne oder Hydraulik­zylinder.

  • Reparatur von Hydraulikpumpen, -zylindern und -motoren
  • Austausch von Verschleißteilen und Dichtungen
  • Prüfung und Inbetriebnahme auf unserem hochleistungsfähigen Prüfstand
  • 24/7 Notfallservice – Immer bereit, wenn Sie uns brauchen!

FAQ Schiffshydraulik